Tischläufer & Tischbänder
Tischläufer, auch als Tischband bezeichnet, ist ein schmales Stoffband
Tischläufer & Tischbänder
Unsere beliebtesten Artikel, basierend auf Kundenbestellungen. Täglich aktualisiert.
Bestseller
** Bei Zahlungsweise Vorkasse führen wir die Lieferung erst nach Gutschrift des Rechnungsbetrags auf unserem Konto aus.
Alle Unterkategorien auf einen Blick
Tischläufer & Tischbänder Kategorie Beschreibung
Sie möchten zum Einstand einen Begrüssungsapéro oder für Ihre Freunde einen Apéro riche ausrichten? Dann überraschen Sie alle mit den schmucken Tischläufern und Tischbänder von Floristik24, dem Deko-Shop für die Schweiz! Hier finden Sie Schmuckbänder in allen eleganten Farben wie Creme, Flieder, Gold und Champagner, die Ihre Festlichkeiten pointiert und sehr fein hervorheben.
Dazu haben Sie auch die Möglichkeit, anhand der verschiedenen Stoffe Ihre Art der Dekoration zu unterstützen: Wenn Sie einen festlichen und aufsehenerregenden Tischschmuck benötigen, dann greifen Sie zu den Tischbändern aus Netzstoff und Organzastoff – wenn Sie es eher modern und anmutig mögen, dann benutzen Sie die Crashbänder!
Diese Bänder besitzen durch eine Naht- und Falttechnik den sogenannten „Crash-Effekt“, was die Bänder zerknüllt beziehungsweise ungeglättet aussehen lässt. Dies wirkt nicht nur frech, sondern gibt dem Stoff auch eine gewisse Festigkeit. Dadurch können Sie diese Dekobänder sowohl als Tischläufer nutzen als auch zum Knüpfen von Schleifen, Ringen und anderen Formen verwenden. Außerdem können Sie auch eine Tischdekoration verzieren und diese im Sinne Ihrer Partyidee verfeinern.
Die breiten Bänder aus Netzstoff sind, wie die Organzabänder auch, teils mit Glitzer bestreut, sodass Sie leicht durchsichtig sind und fein funkeln. Dieser Effekt kommt besonders bei Kerzenlicht zum Tragen und macht die Schmuckbänder zu idealen Begleitern von Kerzenständern und Windlichtern. So können Sie auch die Festtafel zum Weihnachtsfest oder den Esstisch zum Silvesterabend imposant gestalten.
Dazu haben Sie auch die Möglichkeit, anhand der verschiedenen Stoffe Ihre Art der Dekoration zu unterstützen: Wenn Sie einen festlichen und aufsehenerregenden Tischschmuck benötigen, dann greifen Sie zu den Tischbändern aus Netzstoff und Organzastoff – wenn Sie es eher modern und anmutig mögen, dann benutzen Sie die Crashbänder!
Diese Bänder besitzen durch eine Naht- und Falttechnik den sogenannten „Crash-Effekt“, was die Bänder zerknüllt beziehungsweise ungeglättet aussehen lässt. Dies wirkt nicht nur frech, sondern gibt dem Stoff auch eine gewisse Festigkeit. Dadurch können Sie diese Dekobänder sowohl als Tischläufer nutzen als auch zum Knüpfen von Schleifen, Ringen und anderen Formen verwenden. Außerdem können Sie auch eine Tischdekoration verzieren und diese im Sinne Ihrer Partyidee verfeinern.
Die breiten Bänder aus Netzstoff sind, wie die Organzabänder auch, teils mit Glitzer bestreut, sodass Sie leicht durchsichtig sind und fein funkeln. Dieser Effekt kommt besonders bei Kerzenlicht zum Tragen und macht die Schmuckbänder zu idealen Begleitern von Kerzenständern und Windlichtern. So können Sie auch die Festtafel zum Weihnachtsfest oder den Esstisch zum Silvesterabend imposant gestalten.
Cat-ID: 183